• Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum und AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • Claudia Iseler
  • Achtsamkeit
    • Gemeinsam achtsam
    • Lebenszeit PUR
    • Integrale Achtsamkeit
    • Transformation
    • Achtsamkeit ist ein spiritueller Weg
  • Angebote
    • Wöchentliche Praxis – und Studiengruppe
    • Teezeremonien
    • Retreattage
    • IFS: Psychotherapie mit dem inneren familiäre System nach R .Schwartz
    • Trauerbegleitung
    • Traumasensible Paarberatung
    • Entspannungscoaching
    • Soloretreat
    • Meditationsunterricht
    • Kurse und Inhouse – Seminare
  • Events
  • Feedback
  • Blog
  • Downloads
20 Jan2023

Frieden in mir – Frieden in der Welt

20. Januar 2023. gepostet von Claudia Iseler. in Allgemein

 „Frieden in mir – Frieden in der Welt“. Thich Nhat Hanh

 Könnten wir Frieden in der Welt erreichen, ohne Frieden in uns selbst zu haben? Und woraus besteht Frieden in uns selbst?

Frieden ist weit mehr als die Abwesenheit von Krieg. Frieden ist weit mehr, als die Abwesenheit von Gewalt. Frieden ist eine Kunst. Frieden braucht Mut! „Frieden ist eine Übung“. Thich Nhat Hanh.

Frieden als Übung

„Erleuchtung, Frieden und Freude werden nicht von jemand anderem gewährt. Der Brunnen ist in uns, und wenn wir im gegenwärtigen Moment tief graben, wird das Wasser kraftvoll heraussprudeln.“ Thich Nhat Hanh
Aber wie können wir denn Frieden üben? Wie können wir üben, das Wasser des Friedens aus diesem Brunnen kraftvoll heraussprudeln lassen? Frieden ist etwas, das uns von Geburt an innewohnt. Eine der stärksten geistigen Kräfte, verschüttet von so viel Unfrieden um uns herum, die wir durch Übung reanimieren und entwickeln können. Wenn eine ausreichend große Zahl – eine kritische Masse – in sich Frieden lebendig sein lassen kann, haben wir Frieden auf der Welt. 

Ein Schneespaziergang

Wenn ich nachspüre, wo ich Frieden in mir empfinde, dann fallen mir Schneespaziergänge ein. Stille, die Welt ist in einem wunderschönen strahlend weißen Kleid, der Januarhimmel ist tief blau, die Sonne strahlt hell, die Luft ist klar, frisch und kalt, der Bach plätschert und murmelt unter einer glitzernden Eisdecke und die Schritte sinken sanft  und achtsam in die noch ganz unberührte Schneedecke. Frieden im Herzen. Kennst Du diesen Frieden in der Natur auch? Magst Du darüber etwas in die Kommentare schreiben?

Eine selige Weihnachtsfeier

Eine Weihnachtsfeier im tiefen Einverständnis und Verbundenheit mit all dem, was in mir und uns neu geboren ist, mit traditionellen Liedern und dem Segen der Liebe, die jede/r aus tiefstem Herzen verschenken mag. Frieden im Herzen.

Versöhnung mit mir selbst

Innerer Frieden ist innere Ruhe. Alle Stimmen, die miteinander ringen, sind miteinander versöhnt, sind in den Hintergrund getreten, sind befriedet, sind still geworden. Die Stille ist so wohltuend und entspannend zu spüren!

Mitgefühl und Liebesfähigkeit

Aus der Stille treten langsam die Fähigkeiten der Liebe, des Mitfühlens, des Verstehens in den Vordergrund. Aus diesen wird ganz einfach und leicht das tiefe Wissen geboren, dass wir alle Menschen sind mit einer völlig gleichen inneren Ausstattung. Keiner ist besser. Keine ist schlechter. Keiner ist gleich. Menschen.

Wir sind alle Menschen mit all den menschelnden Seiten, mit der Sehnsucht nach Lieben und Geliebtwerden. Mit den kleinen menschelnden Ungeschicklichkeiten, die uns auf unsere Umgebung reagieren lassen.

Wir sind alle Menschen mit den verwundeten jungen zarten Seiten in uns, mit denen wir oft noch so hilflos sind, nicht wissen, wie wir sie heilen und liebevoll in unserem Leben einen lebendigen heilsamen Platz geben können. 

Angst und Verletzung

So schnell geschieht es dann, in Gefühlen von Angst und Verletzung zu stecken! Je zarter das in uns ist, was unachtsam berührt ist, desto stärker und schneller sind Hass, Feindseligkeit, Gewalt in uns berührt. Und plötzlich, bevor wir es gemerkt haben, sind wir mitten im Kampf:

im Kampf gegen uns selbst: Anstatt Angst, Trauer und Verletzung zu spüren, Verantwortung dafür zu übernehmen und mit innerem Mitgefühl zu beantworten und zu heilen, werden sie niedergekämpft. sie werden in die Verbannung geschickt, damit wir nichts mehr davon fühlen. Im Kampf mit dem anderen: Ganz schnell sind Schuldzuweisungen, Anklagen ausgestoßen, die Munition zwischenmenschlicher Klein-Kriege. Verletzende Äußerungen werden kalt dem anderen Menschen entgegengeschleudert. Autsch! 

Frieden üben

Der Weg in den inneren Frieden führt über das Stoppen.  Wenn wir stoppen, können wir erst mal aufhören, die Sache zu verschlimmern und ganz bei uns selbst im gegenwärtigen Augenblick ankommen. Wir können mutig sein und Verantwortung für uns selbst und den Frieden in uns und um uns herum übernehmen: unsere Gefühle aus der Verbannung holen. Wir können sie liebevoll anschauen, ihnen den Atem unserer Liebe und unseres Mitgefühls schenken und sie damit heilen. Dann können wir unser Herz wieder öffnen. Für die Fähigkeit, das zu tun braucht es für viele Menschen Unterstützung von einer Gemeinschaft, die Frieden üben- z. B. in einer Sangha. 

Verstehen und Mitgefühl verschenken

Wir können uns darauf besinnen , dass der andere genauso verletzt ist. Wir wissen auf einmal wieder, dass derjenige, der uns verletzt hat, selbst das erste Opfer seiner Verletzung ist, die aus seinem eigenen Leiden geboren ist. Wir können sehen, dass es manchmal geschieht im Leben, dass wir einander verletzen, mehr oder weniger unbeabsichtigt oder aus Unwissenheit. Wir können dem anderen unsere Liebe, unser Verstehen und unser Mitgefühl schenken.

Mindset des Friedens

Nach dem Stoppen, dem Gewahrwerden der eigenen Verletzung, der emotionalen Fürsorge für die Verletzung in uns selbst mit Mitgefühl und liebender Güte für uns selbst und dem Mitgefühl und Verstehen für die andere Person können wir uns zurücklehnen und uns entspannen. Wir können uns hineinentspannen in die schönen friedvollen Erlebnisse, die wir erinnern. Wir können bei einer Tasse Tee, achtsamem Atmen und einem sanften nach innen gerichteten Lächeln in solch friedvollen Erinnerungen schwelgen und sie damit im Hier und Jetzt lebendig machen.  Dann spüren wir wieder, wie sich echter innerer Frieden und innere Harmonie anfühlen und haben mit diesem wiederbelebten Gefühl den Nordstern für unseren Peacewalk durchs Leben. Wir können uns sogar für das Neue Jahr die Intention setzen, dass mein innerer Frieden die höchste Priorität im Leben hat. 

Wie schön, wenn wir solche inneren und äußeren Friedensprozesse möglich machen können! Diejenigen, die es können, wissen, dass es eine lohnende Lebensaufgabe ist, solche innere und äußere Friedensarbeit zu machen. Denn was gibt es Schöneres, als friedvoll, mit Liebe im Herzen versöhnt mit sich und der Welt zu sein und einander einfach nur zu genießen!

Ich wünsche uns allen ein glückliches Neues Jahr 2023 voller Frieden und Harmonie – als eine gesunde heilsame Basis für alles, was uns wichtig ist ❣️

© Claudia Iseler

Kontakt: info@claudia-iseler.eu  Mobil 0176-2333-8027

Weiter lesen 2 Kommentare

15 Dez2022

Abschied nehmen. Was soll ich denn da nehmen?

15. Dezember 2022. gepostet von Claudia Iseler. in Achtsamkeit

In 13 Schritten heilsam Abschied nehmen

Weiter lesen 5 Kommentare

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 19

Newsletter abonnieren!

Bei der Anmeldung zum Bezug des Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Blog-Kategorien

  • Achtsamkeit (8)
  • Allgemein (23)
  • Blog (8)
  • Glück (4)
  • Spritualität (5)

Blog-Archiv

  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (2)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (1)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • September 2018 (3)
  • April 2018 (4)
  • März 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (5)
  • November 2015 (6)

2015-2022 © Claudia Iseler
Moderne Mystikerin | Traumatherapeutin| Retreatleitung | Sanghaleitung | Psychotherapie mit dem inneren familiären System IFS| nichtkonfessionelle Seelsorgerin | Botschafterin für Trauma und Traumaheilung | Supervision| Teambuilding| Prozessbegleitung Theorie U| Kommunikationstraining| Coaching
Fest +49 241- 538093071 | Mob +49-176-2333-8027
info@claudia-iseler.eu
Realisierung der Website: Abid Webdesign

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
  • Home
  • Claudia Iseler
  • Achtsamkeit
    • Gemeinsam achtsam
    • Lebenszeit PUR
    • Integrale Achtsamkeit
    • Transformation
    • Achtsamkeit ist ein spiritueller Weg
  • Angebote
    • Wöchentliche Praxis – und Studiengruppe
    • Teezeremonien
    • Retreattage
    • IFS: Psychotherapie mit dem inneren familiäre System nach R .Schwartz
    • Trauerbegleitung
    • Traumasensible Paarberatung
    • Entspannungscoaching
    • Soloretreat
    • Meditationsunterricht
    • Kurse und Inhouse – Seminare
  • Events
  • Feedback
  • Blog
  • Downloads