Claudia Iseler

Claudia Iseler

Wachstum aus der Stille
Heilpraktikerin Psychotherapie
Mystikerin
Botschafterin für Trauma und Traumaheilung
Seelsorgerin (nichtkonfessionell)
Psychotherapie IFS
Traumatherapeutin
Coaching

Trauerbegleitung

Jahrgang 1956,  45 Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen einzeln und in Gruppen. Mutter von 3 erwachsenen Kindern und Großmutter von 7 Enkelkindern. In fester Partnerschaft seit 2003, verheiatet.

Was mich am lautesten im Leben ruft ist,  Menschen in Wachstumsprozessen spirituell zu begleiten und auf einem fundierten psychotherpeutischen und traumatherapeutischen Hintergrund mit ihnen intensiv zu arbeiten, sowohl individuell als auch in Gruppen,  Die Verbindung von Spiritueller Begleitung, Psychotherapie, Traumatherapie und spiritueller Praxis bringt Menschen auf ihrem Weg zügig und selbstverantwortlich zu tiefer Heilung und einem glücklichen sinnerfüllten Leben.  

Ich finde gemeinsam mit den Menschen Wege, um Selbstexpertise für das eigene Leben zu entwickeln, und wirklich glücklich, selbstwirksam und erfüllt von innen heraus zu leben. Meine Stärke dabei ist, das Universum des anderen Menschen tief, genau und wertschätzend zu verstehen und damit Wachstum, Mut und Zuversicht zu initiieren. Ich arbeite selbstsicher, selbstzufrieden und ausgeglichen. Ich  habe einen unstillbaren Wissensdurst, um fachlich auf dem neuesten Stand zu sein.

Mich begeistert Ko-kreative Arbeit mit anderen in wertebasierten Gruppen und Gemeinschaften mit einem wissenschaftlich fundierten Betriebsklima, das die Entfaltung des individuellen Potentials einer/s jeden Teilnehmenden optimal begünstigt und einbezieht.

Als moderne Mystikerin habe ich durch  6,5 Jahre Retreat (davon 3,5 Jahre im Kloster von Thich Nhat Hanh, Zen-Meister und Vater der Achtsamkeitsbewegung im Westen) einen tiefen Zugang zu einer freien Spiritualität in Verbindung mit alten Weisheitslehren sowie mit modernen Wissenschaften wie Psychologie, positiver Psychologie, Neurobiologie, Glücksforschung, Potentialentfaltung u. v. m.  entwickelt. Ich erforsche immer in eigener spiritueller Praxis und gemeinsam mit anderen weiter die Spiritualität, die uns natürlicherweise von Geburt an innewohnt und nicht an Religion gebunden ist. Dabei ist es mir wichtig, weibliche Perspektiven in die bekannte spirituelle Praxis zu integrieren. 

Claudia Iseler

Ressourcen:

  • 6,5 Jahre Meditationsretreat
  • Zertifizierte Lehrbefähigung für Meditation, Achtsamkeit, Achtsamkeit als spiritueller Weg, angewandten Buddhismus und angewandte Ethik  des Europäischen Instituts für angewandten Buddhismus EIAB, Waldbröl, Deutschland, (Gründer: Ven. Thich Nhat Hanh; „Vater der Achtsamkeitsbewegung im Westen“, Zenmeister, Friedensaktivist und Poet )
  • Meditationspraxis seit 1981; Inspiration und Anleitung durch LehrerInnen und WegbegleiterInnen: Manfred Rosen,  Karlfried Graf Dürckheim, Hetty Draayer, Sylvia Kolk, Silvia Wetzel, Eckhardt Tolle, Jack Kornfield, Tara Brach, Sr. Chan Duc, Sr Chan Kong,  Bruder Thay Phap An, Thomas Hübl u. v. a.
  • 19 Jahre Studentin von Thich Nhat Hanh am „Europäischen Institut für angewandten Buddhismus“ in Plum Village (F) und Waldbröl (D), davon 3,5 Jahre in Vollzeit
  • Mitarbeit im Europäischen Institut für angewandten Buddhismus in der Gästebetreuung und Aufbau und Leitung des Bereiches „Arbeitsmeditation“.
  • Ausbildung „Traumasensible Paartherapie am Aufwindinstitut von PD Dr. Katharina Klees bis 2024
  • Weiterbildung „Kollektives Trauma und Demokratie“ vom „Pocket Project“ und „Mehr Demokratie“ Mai 2022
  • Weiterbildung „Theorie U“ am MIT/  Presencing Institute von Otto Scharmer 2021/2022
  • Weiterbildung an der Academie of Inner Science Heilung von individuellen und kollektivem Trauma, Kriegstrauma, Ahnentrauma, Rassismus; Social witnessing seit 2016
  • Weiterbildung mit Prof. Dr. Thomas Holmes „Psychotherapie für Menschen mit kollektiven Traumatisierungen“, Freiburg  2016 – 2018
  • Weiterbildung mit Professor Dr. Thomas Holmes „Inneres Familiensystem und Spiritualität“, Berlin und Freiburg 2014-2016
  • Studium an der „LifeTrustAkademie“ Integrales Coaching Baden Baden 2016/2017
  • Weiterbildung „Economics of Happiness“ am Beispiel Bhutan mit Dr. Tho Ha Vinh und Dr. Saamdu Chetri, Direktoren des „Bruttoglücksproduktzentrums“ (GNH Center) Bhutan
  • Weiterbildung zu Therapie und Achtsamkeitspraxis bei transgenerativer Kriegstraumatisierung bei Bruder Thay Phap An, Professor Dr. Tom Holmes und Professor Helmut Wetzel, EIAB Waldbröl
  •  Ausbildung zur Myroagogin (Lebens – und Trauerbegleiterin) bei Dr. Jorgos Canacakis, AMB Essen
  • Weiterbildung Klangtherapie, Kunsttherapie und Musiktherapie bei Dr. Jorgos Canacakis
  • 5-jährige Weiterbildung zur individualpsychologischen Beraterin Alfred Adler Institut Aachen – Köln
  • 5-jährige Weiterbildung „Patriarchatskritische tiefenpsychologisch fundierte Gesprächspsychotherapie“ bei Dr. Dr. Wilfried Wieck u. a. Berlin
  • Weiterbildungen in Sexualberatung, Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers, Transaktionsanalyse, Traumatherapie, NLP, systemisches Familienstellen, Coaching, Tanztherapie und Erwachsenenbildung

Berufserfahrung

  • 46 Jahre Arbeit mit und für Menschen
  • Heilpraktikerin Psychotherapie seit 2005 – Psychotherapie und Coaching
  • 10 Jahre Retreatleitung
  • Kleine Heilungsgruppen individuelles und kollektives Trauma
  • 10 jährige berufliche Selbstständigkeit im Anleiten und Begleitung von Gruppen für psychische Gesundheit durch Achtsamkeitsmeditation, Glück, angewandte Ethik, angewandten Buddhismus und Transformation; QiGong, TraumaQiGong.
  • 25 Jahre  in verschiedenen Institutionen in Deutschland und Belgien mit psychosozialen und psychotherapeutischen Interventionen bei schwer traumatisierten Menschen durch häusliche und sexualisierte Gewalt
  • 25 Jahre  Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Vorträge, Workshops und Fortbildung
  • Freie Trauungen seit 1998
  • Individuelle Zeremonien für Geburtstage, Jubiläen, Trauerfeiern u.v.m
  • Zeremonien für Bewusstheit über unsere Verbindung mit den Rhythmen der Natur in Ko-Kreation mit „Natur erleben“ als Kreativ-Kollektiv „Natur und Rhythmus für Jahreszeitenfeste

QM durch kontinuierliche Weiterbildung, Supervision, Retreats und intensive eigene Meditationspraxis