• Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum und AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • Claudia Iseler
  • Achtsamkeit
    • Gemeinsam achtsam
    • Lebenszeit PUR
    • Integrale Achtsamkeit
    • Transformation
    • Achtsamkeit ist ein spiritueller Weg
  • Angebote
    • Wöchentliche Praxis – und Studiengruppe
    • Teezeremonien
    • Retreattage
    • IFS: Psychotherapie mit dem inneren familiäre System nach R .Schwartz
    • Trauerbegleitung
    • Traumasensible Paarberatung
    • Entspannungscoaching
    • Soloretreat
    • Meditationsunterricht
    • Kurse und Inhouse – Seminare
  • Events
  • Feedback
  • Blog
  • Downloads
15 Dez2022

Abschied nehmen. Was soll ich denn da nehmen?

15. Dezember 2022. gepostet von Claudia Iseler. in Achtsamkeit

In 13 Schritten heilsam Abschied nehmen

Wovon musst Du Abschied nehmen?

  1. fall-foliage-1740841_640Abschied nehmen.  Dabei geht es sowohl um Abschiede bei Tod, Scheidung oder Trennung. Als auch um zahllose Abschiedssituationen: der Tag geht zu Ende, Jobverlust/Stellenwechsel, die Kinder verlassen das Elternhaus, der Urlaub geht zu Ende, ein Haustier stirbt, du verlässt eine Stadt, du verlässt eine Landschaft, die dir viel bedeutet, du verlässt eine Gemeinschaft usw. Alles, was vergänglich ist.
  2. sunset-1331088_640Dein ganzes Leben ist ein ständiger Prozess von Werden und Vergehen. „Alles ist unbeständig. Das einzig Beständige ist die Unbeständigkeit“.
  3. Um mit dieser Abschiedlichkeit des Lebens gesund umgehen zu können, brauchst du eine heilsame Abschiedspraxis.

    Herzenspleite. Wenn Du zum Abschied nichts nimmst.

  4. postcard-1242616_640Beim Abschied musst Du unbedingt etwas nehmen. Wenn du dich nicht gut verabschiedest, wenn du nicht Abschied „nimmst“, dann hast du eine „Herzenspleite“. Dann ist Dein Herz leer. Es kann so schwer werden von dieser Leere, dass Du richtig richtig leidest. Unnötig leidest. Dann leidest du am nicht genommenen Abschied.
  5. Herzenspleite kannst Du vermeiden. Nicht nur das. Du kannst dafür sorgen, dass Abschied zu einem ganz lebendigen Prozess wird, sunrise-1014713__340der Dein Herz überquellend nährt und richtig lebendig macht. Dass Du richtig erfüllt bist.

    Richtig erfüllt – Neubeginn

  6.  Richtig erfüllt sein ist die allerbeste Ausgangsposition für das, was nach dem Abschied Neues kommt. Denn das ist ein Gesetz: wenn du etwas verabschiedest, kommt etwas Neues. Die neue Arbeitsstelle, die wahre Liebesbeziehung, die neue Zeit, die du hast, wenn deine Kids aus dem Haus sind usw.
  7. Je besser Du Abschied genommen hast, desto stabiler wirst Du für das, was Du neu beginnst.butterfly-827394__340

    Was man sich beim Abschied nehmen kann?

  8. Herzensberührungen. Das sind Erinnerungen. Das sind die Spuren, die beispielsweise ein Mensch, ein Haustier, eine Umgebung oder eine Lebenssituation usw. in deinem Herzen hinterlassen hat. Lebendigkeit kann man sich nehmen. Freude. Ja, wirklich! Es ist nicht nur traurig, sich zu verabschieden. Es gibt auch sehr schöne Aspekte, die du dir nehmen kannst. In dein Herz. Das es überquillt vor Freude über das, was Du Schönes erlebt hast.

    Schöne Erlebnisseadult-19012_1280

  9. Welche schönen Erlebnisse, Begegnungen, Gespräche erinnerst du? Wo hat dieser Mensch, die Rolle usw. dein Herz berührt? Welche Spuren hat der Mensch/ haben die Menschen/ die Situation/ die Rolle in dir hinterlassen? Auch hier kannst Du Lebendigkeit und schöne Erinnerungen gewinnen.

    Würdigung – Dank – Wertschätzung

  10. Würdige all das, was Du hinter dir lässt, indem du darüber sprichst. Indem Du es ausgiebig wertschätzt und dich auch bedankst bei der Person/ den Personen, die Du verlässt oder die Dich verlässt.couple-1521414_640
  11. Zeig Deine Tränen. Sie sind das Zeichen deiner Liebe, Deiner Würdigung und Deiner Wertschätzung, die du für den Menschen in dir trägst, von dem du dich verabschiedest. Sie gehören unbedingt in den Abschied. Damit gibst Du der anderen Person etwas, was sie zum Abschied nehmen braucht. Bleib mit deinen Tränen niemals allein. Sie wollen gesehen und verstanden werden.
  12. Mach nicht den Fehler, beim Abschied schlecht zu machen, was Du verlässt oder was Dich verlässt. Manche Menschen inszenieren Streit, Entwertung und Unfrieden im eigenen Herzen mit der (meist unbewussten) Absicht, dass es dann leichter ist zu gehen. Es ist eine Illusion, dass es dadurch weniger weh tut. Die Wahrheit ist, es ist selbstdestruktiv, es nimmt Dir Lebendigkeit, schmälert Deine Verbundenheit und Du nimmst die schlechte Energie mit in das Neue.

    girl-1361130_640Konflikte klären – Groll loslassen

  13. Bevor du Abschied nimmst, kläre, ob es noch Konflikte oder Groll gibt und sorge für Lösungen und Lösungsprozesse. Mit ungelösten Konflikten oder Groll im Herzen kann man nicht gut Abschied nehmen. Dann ist das Herz noch mit Konflikt und Groll angefüllt, und es ist kein Platz für Abschied, für schöne Gefühle, für wunderbare Erinnerungen, für die Spuren in deinem Leben. woman-737439__180Konflikt und Groll binden dich dann und verhindern die Möglichkeit, loszulassen und Abschied zu nehmen. Also übe Versöhnung und Verzeihen (Meditation im Downloadbereich auf der Homepage) und löse Konflikte. Dann wird der Abschied richtig gut gelingen.

©Claudia Iseler

Kommentare (5)

  • Avatar

    mari

    14. November 2016 um 18:59 | #

    danke
    ich denke für mich einer der wichtigsten denkanstösse im moment

    Reply

  • Avatar

    Sabine

    15. November 2016 um 21:46 | #

    Dieser Artikel ist einer der besten die ich zu diesem Thema bisher gelesen habe. Es sind soviele „Impulse“ darin, das Thema Abschied als Teil des Lebensprozesses wirklich zu gestalten. Danke für diese Inspiration!

    Reply

  • Avatar

    Felicitas

    17. November 2016 um 6:55 | #

    Dieser Artikel passt gerade perfekt. Danke, ich werde meine Trauer über den Abschied, den ich nehmen muss offen zeigen. Ich werde akzeptieren, dass nur für wenige Menschen Probleme dazu da sind, ein Lösung zu finden. Ich weiß, dass jede Türe die sich schließt Platz macht für eine neue Türe, die sich öffnet.

    Reply

    • Avatar

      Claudia Iseler

      17. November 2016 um 10:46 | #

      Liebe Felicitas,

      ich wünsche Dir von Herzen einen guten Zugang zu der Trauer, die gerade Dein Leben sehr bewegt. Ich wünsche Dir von Herzen Menschen in Deinem Leben und an Deiner Seite, die Dir Halt und Mitgefühl geben, sodass Du die Trauer ganz er-leben kannst. Dann kann sich die Trauer in etwas ganz Wunderbares verwandeln!

      Von Herzen
      Claudia Iseler

      Reply

  • Avatar

    Barbara

    21. November 2016 um 12:18 | #

    Ach liest sich das schön. Danke… <3

    Reply

Kommentieren

Newsletter abonnieren!

Bei der Anmeldung zum Bezug des Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Blog-Kategorien

  • Achtsamkeit (8)
  • Allgemein (23)
  • Blog (8)
  • Glück (4)
  • Spritualität (5)

Blog-Archiv

  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (2)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (1)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • September 2018 (3)
  • April 2018 (4)
  • März 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (5)
  • November 2015 (6)

2015-2022 © Claudia Iseler
Moderne Mystikerin | Traumatherapeutin| Retreatleitung | Sanghaleitung | Psychotherapie mit dem inneren familiären System IFS| nichtkonfessionelle Seelsorgerin | Botschafterin für Trauma und Traumaheilung | Supervision| Teambuilding| Prozessbegleitung Theorie U| Kommunikationstraining| Coaching
Fest +49 241- 538093071 | Mob +49-176-2333-8027
info@claudia-iseler.eu
Realisierung der Website: Abid Webdesign

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
  • Home
  • Claudia Iseler
  • Achtsamkeit
    • Gemeinsam achtsam
    • Lebenszeit PUR
    • Integrale Achtsamkeit
    • Transformation
    • Achtsamkeit ist ein spiritueller Weg
  • Angebote
    • Wöchentliche Praxis – und Studiengruppe
    • Teezeremonien
    • Retreattage
    • IFS: Psychotherapie mit dem inneren familiäre System nach R .Schwartz
    • Trauerbegleitung
    • Traumasensible Paarberatung
    • Entspannungscoaching
    • Soloretreat
    • Meditationsunterricht
    • Kurse und Inhouse – Seminare
  • Events
  • Feedback
  • Blog
  • Downloads