• Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum und AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • Claudia Iseler
  • Achtsamkeit
    • Gemeinsam achtsam
    • Lebenszeit PUR
    • Integrale Achtsamkeit
    • Transformation
    • Achtsamkeit ist ein spiritueller Weg
  • Angebote
    • Wöchentliche Praxis – und Studiengruppe
    • Teezeremonien
    • Retreattage
    • IFS: Psychotherapie mit dem inneren familiäre System nach R .Schwartz
    • Trauerbegleitung
    • Traumasensible Paarberatung
    • Entspannungscoaching
    • Soloretreat
    • Meditationsunterricht
    • Kurse und Inhouse – Seminare
  • Events
  • Feedback
  • Blog
  • Downloads
04 Mrz2018

Gemeinsam in Stille – Achtsamkeit und Psychologie II

4. März 2018. gepostet von Claudia Iseler. in Achtsamkeitstag

Wann: 04.03.2018 | 12:00 - 18:00 Uhr
Wo: Quelle der Achtsamkeit
Kategorie: Achtsamkeitstag

 Achtsamkeit und Psychologie

An diesem zweiten von 4 Achtsamkeitstagen in der Themenreihe „Achtsamkeit und Psychologie„, heute „Buddhistische Psychologie und angewandte Neurologie im Dienste Deines Glücks“ hast Du die Gelegenheit, Deine seelische Kraft nachhaltig durch Intelligentes Meditieren nach Thich Nhat Hanh mit anderen gemeinsam zu stärken.

Gemeinsam in Stille

Mit wunderschönen Achtsamkeitsmeditationen (Klangmeditation, Sitzmeditation, Gehmeditation, Essmeditation, „Samen der Freude wässern“, Singen und meditativem achtsamem Gespräch) und angenehmen kurzen interaktiven Impulsvorträgen kommst Du ganz bei Dir zuhause an. Du erholst Dich tief, genießt die besondere Kraft, in Gemeinschaft mit anderen zu meditieren und achtsame Gespräche zu führen. Du lernst völlig mühelos zu diesem spannenden Thema Wesentliches kurz und knackig, um es dann sofort in kleinen Partnerübungen anzuwenden. Du erlebst Verbundenheit und Tiefe.

Buddhistische Psychologie und angewandte Neurobiologie  

Der heutige Schwerpunkt liegt auf Inhalten der buddhistischen Psychologie und der angewandten Neurobiologie nach Prof. Gerald Hüther  zum Thema „Glück.“ Angewandte Neurobiologie gibt u. a. Antworten auf die Frage, was Potentialentfaltung möglich macht. Mühelos, mit entspannenden Übungen, kommen wir diesen beiden Gebieten näher, indem wir sie gemeinsam erfahrbar machen. Wesentlich dabei ist mir, die Umsetzbarkeit für Deinen Alltag dabei zu fokussieren.

Gemeinschaft und Potentialentfaltung

Am Ende des Achtsamkeitstages  gibst Du dir selbst eine Antwort auf die Frage: „wie kann ich mein Leben wirklich (noch) glücklicher gestalten?“ Außerdem wirst Du Erfahrungen damit gemacht haben, welche Bedingungen es braucht, dein Potential zu entfalten.

„Wir brauchen Gemeinschaften, deren Mitglieder einander einladen, ermutigen und inspirieren, über sich hinauszuwachsen.“ (Prof. Gerald Hüther)

Anmeldung und Kosten

Du kannst Dich per Mail anmelden unter  info@claudia-iseler.eu
Der Teilnahmebeitrag ist 60 Euro. Veranstaltungsort: Quelle der Achtsamkeit, Waldstrasse 18, 4710 Lontzen, Belgien (9 Km von Aachen)

Ich freue mich auf einen wundervollen Tag in Achtsamkeit mit Dir!

Deine Claudia Iseler

 


Lade Karte ...
Quelle der Achtsamkeit
Waldstrasse 18 - Lontzen
Veranstaltungen
50.688183 5.997414

Kommentare (2)

  • Avatar

    Johanna

    21. Februar 2018 um 12:53 | #

    Ich finde Meditation sehr interessant und hilfreich, aber verstehe nicht, warum man sich asexuell lebende (oder die Sexualität verschweigende) Mönche als Vorbild nimmt … Victoria Rationi („Warum Mönche meditieren müssen“) vermutet dahinter eine Vatersehnsucht … was meinen Sie?

    LG Johanna

    Reply

    • Avatar

      Claudia Iseler

      22. Februar 2018 um 8:27 | #

      Liebe Johanna,
      haben Sie lieben Dank für Ihre Gedanken, die Sie hier schreiben.

      Zu der Vermutung von Victoria Rationi habe ich keine Meinung.

      Ich habe in der Zeit, in der ich im Kloster mit Mönchen und Nonnen gelebt und Achtsamkeit und Meditation studiert habe, gelernt, den Kern von Achtsamkeit tief zu verinnerlichen: wahrnehmen ohne zu bewerten. Wenn Mönche und Nonnen sich entscheiden, zölibatär zu leben, dann habe ich kein Bedürfnis, das zu bewerten. Ich halte das für eine private Entscheidung. Ich persönlich würde das auch niemals als asexuell bezeichnen, zölibatär zu leben
      HERZensgrüße, Claudia

      Reply

Kommentieren

Newsletter abonnieren!

Bei der Anmeldung zum Bezug des Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

2015-2022 © Claudia Iseler
Moderne Mystikerin | Traumatherapeutin| Retreatleitung | Sanghaleitung | Psychotherapie mit dem inneren familiären System IFS| nichtkonfessionelle Seelsorgerin | Botschafterin für Trauma und Traumaheilung | Supervision| Teambuilding| Prozessbegleitung Theorie U| Kommunikationstraining| Coaching
Fest +49 241- 538093071 | Mob +49-176-2333-8027
info@claudia-iseler.eu
Realisierung der Website: Abid Webdesign

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
  • Home
  • Claudia Iseler
  • Achtsamkeit
    • Gemeinsam achtsam
    • Lebenszeit PUR
    • Integrale Achtsamkeit
    • Transformation
    • Achtsamkeit ist ein spiritueller Weg
  • Angebote
    • Wöchentliche Praxis – und Studiengruppe
    • Teezeremonien
    • Retreattage
    • IFS: Psychotherapie mit dem inneren familiäre System nach R .Schwartz
    • Trauerbegleitung
    • Traumasensible Paarberatung
    • Entspannungscoaching
    • Soloretreat
    • Meditationsunterricht
    • Kurse und Inhouse – Seminare
  • Events
  • Feedback
  • Blog
  • Downloads